Durch die Verwendung natürlicher und kontrolliert nachwachsender Holzbaustoffe, in Kombination mit einer diffusionsoffenen Bauweise und einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, entsteht ein gesundes und sehr angenehmes Raumklima.
Holz ist ein besonders angenehmes Material bei Innenraumoberflächen. Dank einer niedrigen Temperaturleitfähigkeit fühlt sich der Holzbaustoff im Vergleich zu anderen Baumaterialien, wie beispielsweise Stahl oder Beton, besonders warm und behaglich an.
Man unterscheidet zwischen nicht sichtbarer (NSi) und sichtbarer (Si) Qualität. Die Unterscheidung liegt in der Optik. Die optische Qualität wird entsprechend hochwertiger je weniger Äste oder andere wachstumsbedingte Merkmale in der Oberfläche sichtbar sind.